Praktikum angewandte Systemsoftwaretechnik (PASST) SS 2020
PASST ist das Praktikum im Bachelorstudium Informatik des Lehrstuhls für Verteilte Systeme und Betriebssysteme.
News
Corona Situation: Da Präsenzveranstaltungen vorerst nicht möglich sind, wird diese Veranstaltung in diesem Semester leider ausfallen. Wir bitten um Verständnis.
Praktikum im Informatik-Bachelor
Das Schwerpunktthema ist „Softwareentwicklung im Umfeld des Linux-Kerns“.
Im Praktikum wird Software im und rund um den Linux-Systemkern entwickelt. Dabei werden insbesondere folgende Kenntnisse vermittelt:
- Funktionsweise der Konfigurations- und Übersetzungssysteme des Linux-Kernel
- Umgang mit Patchverwaltungs- (Quilt) und Versionskontrollsystemen (Git)
- Fehlersuche und -behebung in Systemsoftware (Vorgehensweise, QEMU, KGDB, etc.)
- Benutzung von internen Schnittstellen des Systemkern
- Arbeitsmethoden der Open-Source Community (Wie bekomme ich einen Patch akzeptiert?)
Aufbau:
- Wöchentlich: Seminar (1,5 Stunden)
- Zweimal wöchentlich: Rechnerübung
- Verschiedene Aufgaben um die Theorie praktisch zu vertiefen
- Zweiwöchiges Blockpraktikum
Ziel des Praktikums ist die Entwicklung eigener Software im Umfeld des Linux-Kernels, systemnaher Open-Source-Software oder forschungsrelevanter Software aus den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls.
Das Praktikum [P_PASST] wird mit 10 ECTS angerechnet.
Aufgaben
Aufgabe | Thema | Ausgabe | Abgabe | Betreuer |
---|---|---|---|---|
1 | Arbeitsumgebung einrichten | 2019-05-02 | 2019-05-09 | Tobias |
2 | Vorträge | 2019-05-09 | 2019-05-23 | Tobias |
3 | Fehler finden und beheben | 2019-05-16 | 2019-06-04 | Tobias |
4 | Linux-Upstream-Entwicklung | 2019-06-06 | 2019-06-27 | Tobias |
5 | Entwicklung eines Linux-Kernel-Moduls | 2019-06-27 | 2019-07-11 | Michael |
6 | Entwicklung eines Dateisystems | 2019-07-04 | 2019-07-25 | Tobias |
Seminar
zu Aufgabe | Thema | Datum | Folien | Dozent |
---|---|---|---|---|
0 | Organisatorisches | 2019-04-25 | Tobias | |
1 | Arbeitsumgebung (Teil 1) | 2019-05-02 | Tobias | |
2 | Arbeitsumgebung (Teil 2) Botschaft angekommen? |
2019-05-09 | PDF |
Tobias |
3 | Versionskontrollsysteme | 2019-05-16 | Florian | |
4 | Git Bisect & Linux-Upstream | 2019-06-06 | Florian | |
Vorträge | 2019-06-06 | |||
Lötübung | 2019-06-13 | Tobias | ||
5 | Kernelmodule & USB Besprechung Upstream-Entwicklung |
2019-06-27 | Michael Tobias |
|
6 | Dateisysteme | 2019-07-04 | Tobias | |
Vorbesprechung Blockpraktikum | 2019-07-25 | Tobias |
Vortragsthemen
Vortragsthema | Referenten |
---|---|
Yocto Project | Fabian Krüger, Michael Scheiderer |
Clear Linux | Fabian Schindlatz, Thomas Röthenbacher |
Container Linux | Jannik Moritz, Lukas Schneider |
Semesterplan
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Seminarthema |
---|---|---|---|---|---|---|
17 | 22.04 | 23.04 | 24.04 | 25.04 | 26.04 | Organisatorisches |
Ostermontag | Orga | |||||
18 | 29.04 | 30.04 | 01.05 | 02.05 | 03.05 | Arbeitsumgebung (Teil 1) |
Feiertag | A1 | |||||
19 | 06.05 | 07.05 | 08.05 | 09.05 | 10.05 | Arbeitsumgebung (Teil 2) Botschaft angekommen? |
RÜ | A2 | |||||
Abgabe A1 | ||||||
20 | 13.05 | 14.05 | 15.05 | 16.05 | 17.05 | Versionskontrollsysteme |
RÜ | A3 | |||||
RÜ | ||||||
21 | 20.05 | 21.05 | 22.05 | 23.05 | 24.05 | |
RÜ | RÜ | |||||
22 | 27.05 | 28.05 | 29.05 | 30.05 | 31.05 | |
RÜ | Himmelfahrt | |||||
23 | 03.06 | 04.06 | 05.06 | 06.06 | 07.06 | Git Bisect & Linux-Upstream |
Abgabe A3 | Vortrag A2 | |||||
A4 | ||||||
24 | 10.06 | 11.06 | 12.06 | 13.06 | 14.06 | |
Pfingsten / Berg | Lötübung | |||||
25 | 17.06 | 18.06 | 19.06 | 20.06 | 21.06 | |
RÜ | Fronleichnam | |||||
26 | 24.06 | 25.06 | 26.06 | 27.06 | 28.06 | Kernelmodule & USB |
RÜ | A5 | |||||
Besprechung | ||||||
27 | 01.07 | 02.07 | 03.07 | 04.07 | 05.07 | Dateisysteme |
RÜ | A6 | |||||
RÜ | ||||||
28 | 08.07 | 09.07 | 10.07 | 11.07 | 12.07 | |
RÜ | Abgabe A5 | |||||
RÜ | ||||||
29 | 15.07 | 16.07 | 17.07 | 18.07 | 19.07 | |
RÜ | RÜ | |||||
30 | 22.07 | 23.07 | 24.07 | 25.07 | 26.07 | Vorbesprechung Blockpraktikum |
RÜ | Besprechung | |||||
Abgabe A6 |
Dozenten und Betreuer
Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt, schreibt einfach an unsere Mailingliste.
UnivIS-Informationen
Lehrveranstaltung
Praktikum angewandte Systemsoftwaretechnik (PASST)
- Dozentinnen/Dozenten
- Tobias Langer, M. Sc., Maximilian Ott
- Angaben
- Praktikum
, benoteter Schein, Anwesenheitspflicht, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 10, Sprache Deutsch und Englisch
Zeit und Ort: Do 12:15 - 15:15, 01.153-113; Di 12:15 - 13:45, 01.153-113; Einzeltermine am 16.9.2019 10:00 - 12:00, 0.031-113; 27.9.2019 14:00 - 16:00, 0.031-113; Bemerkung zu Zeit und Ort: Do Tafelübung Anwesenheit stark erwünscht und teilweise Pflicht (eigene Vorträge); Di & Do Rechnerübungen Anwesenheit optional; Mi freies Arbeiten (ohne Betreuung); Blockpraktikum Anwesenheitspflicht zur Gruppenarbeit und Vorträgen - Studienfächer / Studienrichtungen
- WPF INF-BA-PR ab 5 (ECTS-Credits: 10)
- ECTS-Informationen:
- Credits: 10
- Zusätzliche Informationen
- Schlagwörter: passt linux systemsoftware
Erwartete Teilnehmerzahl: 16, Maximale Teilnehmerzahl: 20
www: https://www4.informatik.uni-erlangen.de/Lehre/SS19/P_PASST/